So feierst du tierfreundliche Festtage
Die Festtage rücken näher – eine Zeit, die meist im Zeichen von Liebe und Beisammensein steht. Doch nicht an alle wird gedacht. Zu keiner anderen Zeit werden mehr tierische Produkte konsumiert als um die Festtage. Und mit der Knallerei an Silvester wird die Qual von Tieren nur grösser.
Doch das alles muss nicht sein! Wir zeigen dir hier, wie du wunderschöne und tierfreundliche Festtage verbringen kannst.
Tierfreundliches Festessen
Richtig gutes Essen gehört zu den Festtagen, das ist klar. Und tierfreundlich schlemmen mit einem veganen Festtagsmenü war nie einfacher als heute! Im Internet findet man eine Fülle von Rezepten und in den Läden gibt’s gute Alternativen für allerlei Zutaten.
Du brauchst noch Inspiration für dein Menü? Hier kommen unsere Vorschläge:
Vegan Guetzle
Darf auch nicht fehlen: Guetzli! Was gibt es schöneres, als an einem kalten Tag in der warmen Küche zu stehen, Guetzli auszustechen und vom Teig zu naschen? Diesen Spass muss man sich auch in vegan nicht entgehen lassen. Hier kommen unsere Rezepte:
Vegane Schoggi-Swirl-Guetzli
Als Hingucker in einer Weihnachtsguetzli-Mischung oder einfach zum Naschen: Rezept
Vegane Florentiner:innen
Mit diesem Rezept gelingen vegane Florentiner:innen in Nullkommanichts!
Vegane Brunsli
Mmh zuckersüsse, schoggige Brunsli – ganz ohne Tierleid mit diesem Rezept.
Am Baum und darunter
Wer mit Baum feiert, kann auch beim Schmücken an die Tiere denken.
- Bei brennenden Kerzen immer dabeibleiben! Sonst könnten Vierbeiner Gefahr laufen, beim Spielen einen Brand auszulösen.
- Auch bei Glasschmuck muss man aufpassen. Dieser wird von neugierigen Haustieren gerne mal runtergeholt und es kann Scherben geben.
- Wer gerne Süsses an den Baum hängt, sollte aufpassen, dass Hund und Katze nicht davon naschen. Schokolade ist sehr giftig für diese Tiere.
Und auch unter dem Baum kann es tierfreundlich aussehen: Schenke deinen Liebsten etwas, wo auch die Tiere dir dankbar sind. Zum Beispiel ein veganes Kochbuch, tierversuchsfreie Self-Care Produkte, ein Paar Animal Rights-Socken oder eine herzige Spendenurkunde.
Tierfreundliches Silvester
Die Knallerei an Silvester ist für Tiere mit ihrem feinen Gehör ein unerträglicher Stress. Und nicht nur das: In unserem Blogpost erfährst du, wieso Feuerwerk so tierschädlich ist. Richte deinen Tieren Rückzugsorte im Haus ein und lass sie während dem Lärm nicht allein.
Wer gerne Neujahrsvorsätze hat, kann sich auch vornehmen, sich im Jahr 2025 mehr für die Tiere einzusetzen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du helfen kannst:
- Mitglied bei Animal Rights Switzerland werden
- als Freiwillige:r anmelden
- für die Tiere spenden
- dich weiter informieren, was mit Tieren geschieht und wieso
- dein Umfeld auf die Problematik aufmerksam machen
- keine tierischen Produkte mehr konsumieren