Rüebli-Muffins
Ein all-time Favorite, der nicht nur Rüeblifans die Herzen höher schlagen lässt, sind diese tollen veganen Rüebli-Muffins. Sie sind saftig, fein und einfach zuzubereiten. Das Rezept ergibt etwa 20 Muffins. Das gleiche Rezept kann auch für einen Rüeblikuchen verwendet werden (dann beträgt die Backzeit 60 Minuten).
Zutaten
Schritte
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Karotten schälen und raffeln bis man 250g geraffelte Karotten hat.
Die Margarine schmelzen oder sehr weich werden lassen. Karotten, Zucker und Mandeln schrittweise beigeben und gut mischen.
In einer anderen Schüssel die restlichen trockenen Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Zimt, Nelkenpulver, Salz und Zitronenschale.
Aquafaba steif schlagen.
Die Trockenmischung und das Aquafaba schrittweise zur ersten Schüssel zugeben und gut rühren mit einem Schwingbesen.
Zitronensaft beigeben und gut mischen.
Der Teig kann nun in Muffinförmchen gegeben werden. Damit die Muffins ihre schöne Form behalten ist ein Muffinblech sehr nützlich, aber es ist optional.
Die Muffins für 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
Mit Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur mischen und die Muffins damit bestreichen.
Zur Garnitur sind Marzipanrüebli sehr schön. Die aus dem Supermarkt, z.B. von Migros und Coop, enthalten Milchpulver, aber in Bioläden oder im Reformhaus gibt es welche ohne Milchpulver. Wer mehr Zeit hat, kann die Marzipankarotten auch selbst machen aus veganem weissem Marzipan und Lebensmittelfarbe.
Aquafaba ist das Wasser, in dem Kichererbsen eingeweicht oder gekocht wurden. Es hat von Natur aus eine leicht eiweissartige Konsistenz und lässt sich ganz einfach aufschlagen. Beim Backen übernimmt es als natürlicher Ersatz die Funktion von Hühnereiern.
Erhalte Rezepte-Ideen und Kampagnen-News bequem und kostenlos per Mail und trage dich jetzt in den Newsletter ein!
Zutaten
Schritte
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Karotten schälen und raffeln bis man 250g geraffelte Karotten hat.
Die Margarine schmelzen oder sehr weich werden lassen. Karotten, Zucker und Mandeln schrittweise beigeben und gut mischen.
In einer anderen Schüssel die restlichen trockenen Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Zimt, Nelkenpulver, Salz und Zitronenschale.
Aquafaba steif schlagen.
Die Trockenmischung und das Aquafaba schrittweise zur ersten Schüssel zugeben und gut rühren mit einem Schwingbesen.
Zitronensaft beigeben und gut mischen.
Der Teig kann nun in Muffinförmchen gegeben werden. Damit die Muffins ihre schöne Form behalten ist ein Muffinblech sehr nützlich, aber es ist optional.
Die Muffins für 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
Mit Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur mischen und die Muffins damit bestreichen.
Zur Garnitur sind Marzipanrüebli sehr schön. Die aus dem Supermarkt, z.B. von Migros und Coop, enthalten Milchpulver, aber in Bioläden oder im Reformhaus gibt es welche ohne Milchpulver. Wer mehr Zeit hat, kann die Marzipankarotten auch selbst machen aus veganem weissem Marzipan und Lebensmittelfarbe.